LEADER-Entscheidungsgremium
Das LEADER-Entscheidungsgremium ist im Regionalentwicklungsverein Straubing-Bogen e.V. verankert und nimmt die Aufgaben einer Lokalen Aktionsgruppe (LAG) im Sinne des Förderprogramms LEADER der Europäischen Union wahr.
Aufgaben
- Durchführung des Projektauswahlverfahrens
- Durchführung von Kontroll-, Monitoring- und Evaluationstätigkeiten zur Überwachung der Umsetzung der Lokalen Entwicklungsstrategie
- Durchführung von der Mitgliederversammlung auf das LEADER-Entscheidungsgremium übertragene Befugnisse für Entscheidungen zur Umsetzung der Lokalen Entwicklungsstrategie sowie deren Fortschreibungen/Änderungen
Grundlage für den Umsetzungsprozess ist die Geschäftsordnung des LEADER-Entscheidungsgremiums.
Das LEADER-Entscheidungsgremium des Regionalentwicklungsvereins Straubing-Bogen e.V. besteht aus 15 Mitgliedern. Davon gehören sieben Mitglieder der Interessengruppe "öffentlichen Sektor" an. Die weiteren acht Mitglieder gehören dem "nichtöffentlichen Sektor" an und vertreten hier folgende Interessengruppen:
- Umweltschutz, Naturschutz, Klimaschutz
- Gesellschaft, Jugend, Familie, Senioren
- Bildung, Fachkräftesicherung, Kultur
- Wirtschaft, Land- und Forstwirtschaft, Tourismus
- Gesundheit, Soziales, Inklusion
Die Mitgliedschaft setzt sich zusammen aus dem gewählten Vorstand (sieben Personen - Wahlperiode jeweils drei Jahre) und weiteren aus der Mitte der Mitgliederversammlung gewählten Mitgliedern (acht Personen - für die Dauer der LEADER-Förderperiode).